Arzt in Weiterbildung (w/m/d) für Psychosomatik und Psychotherapie
- Asklepios Fachklinikum Lübben
- Lübben (Spreewald)
- Voll/Teilzeit
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH am Standort Lübben zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Arzt (w/m/d) in Weiterbildung für Psychosomatik und Psychotherapie
mit 40 Std./wöchentlich / Teilzeit möglich
Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH am Standort Lübben zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Arzt (w/m/d) in Weiterbildung für Psychosomatik und Psychotherapie
mit 40 Std./wöchentlich / Teilzeit möglich
IHR AUFGABENGEBIET
- Die Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie ist im Aufbau befindlich und bietet eine Vielzahl an Perspektiven. Behandelt werden stationäre und teilstationäre Patienten, eine PSIA wird beantragt.
- Als Assistenzarzt werden Sie die relevanten und fachspezifischen Tätigkeiten kennenlernen und vertiefen sowie Aufgaben entsprechend Ihres Weiterbildungsstatus übernehmen.
- Medizinisch und psychotherapeutische Aufnahme der Patienten, Diagnostik, Planung der Therapie mit der dazugehörigen Dokumentation und Entlass-Management
- Durchführung von Einzel- und Gruppenpsychotherapie als Bezugstherapeut mit qualifizierter Supervision und oberärztlicher/ chefärztlicher Betreuung
- Beratung von Patient:innen und Angehörigen, Zusammenarbeit mit Ämtern, komplementären Einrichtungen und in multiprofessionellen Teams
- Weiterentwicklung der Abteilung und des multimodalen Therapiekonzeptes
IHR PROFIL
- Sie sind eine nette, engagierte, teamorientierte Persönlichkeit mit Interesse an psychosomatischen und psychotherapeutischen Themen und möchten Patienten gerne bio-psycho-sozial, ganzheitlich behandeln lernen
- Sie haben Ihr Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen und eine deutsche Approbation erhalten
- Sie sind im Besitz einer Berufserlaubnis und haben einen geklärten Aufenthaltsstatus
- Gute deutsche Sprachkenntnisse
- Sie streben die Facharztbezeichnung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an
WIR BIETEN
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- Die Möglichkeit die Abteilung neu und „mindful“ mitzugestalten
- Im Verlauf Ihrer Tätigkeit können Sie bei uns im Rahmen eines Rotationsplanes auf verschiedenen spezialisierten Stationen eingesetzt werden (Neurologie, Psychiatrie)
- Zusammen mit den Asklepios Kliniken Teupitz und Brandenburg wird eine Weiterbildung durchgeführt, die - zusammen mit den ebenfalls intern absolvierbaren praktischen Teilen - die für die Facharztbezeichnung erforderliche Psychotherapieausbildung (VT/TP) beinhaltet
- In diesem Rahmen können externe Gruppenselbsterfahrung und IFA/Balintgruppe bei uns finanziell gern unterstützt werden, die zusätzlich externe Supervision ambulanter Psychotherapiefälle ist ebenfalls Bestandteil unseres Weiterbildungskonzeptes
- Jobrad
- Eine betriebliche Altersvorsorge (Klinikrente)
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio)
- Ein Unterstützungsprogramm (EAP), das bei familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Sorgen aktive Hilfe und Beratung durch Experten bietet
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch hochwertige Fort- und Weiterbildungen
- Eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- Hohe eigenständige Entscheidungskompetenzen
- Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen eines Tarifvertrages mit dem Marburger Bund.
KONTAKT
Bei Interesse steht Ihnen für weitere Fragen gern zur Verfügung:
Frau Anette Schmeling
Chefärztin Psychosomatik, FÄ Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, FÄ Psychiatrie, FÄ Anästhesie
Klinik f. Psychosomatik.: Tel.: 03546 29-200 oder E-Mail: a.schmeling@asklepios.com
ASKLEPIOS Fachklinikum Lübben
Luckauer Straße 17 • 15907 Lübben
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gern über unser Online-Stellenportal www.asklepios.com/lübben
Asklepios Fachklinikum Brandenburg
Personalabteilung - Frau Monika Brechlin
Anton-Saefkow-Allee 2 • 14772 Brandenburg an der Havel
E-Mail: m.brechlin@asklepios.com
E-Mail: personal.brandenburg@asklepios.com
Frau Anette Schmeling
Chefärztin Psychosomatik, FÄ Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, FÄ Psychiatrie, FÄ Anästhesie
Klinik f. Psychosomatik.: Tel.: 03546 29-200 oder E-Mail: a.schmeling@asklepios.com
ASKLEPIOS Fachklinikum Lübben
Luckauer Straße 17 • 15907 Lübben
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gern über unser Online-Stellenportal www.asklepios.com/lübben
Asklepios Fachklinikum Brandenburg
Personalabteilung - Frau Monika Brechlin
Anton-Saefkow-Allee 2 • 14772 Brandenburg an der Havel
E-Mail: m.brechlin@asklepios.com
E-Mail: personal.brandenburg@asklepios.com
JETZT BEWERBEN
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich, auch von unterwegs!