Logo

Assistenzarzt Gynäkologie (w/m/d)

  • Asklepios Klinik Weißenfels
  • Weißenfels
  • Arzt
  • Teilzeit
  • Publiziert: 02.05.2025
Assistenzarzt Gynäkologie (w/m/d), 1. Bild
Mit über 170 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern zählt Asklepios zu den größten privaten Klinikbetreibern in Deutschland. Der Kern unserer Unternehmensphilosophie: Es reicht uns nicht, wenn unsere Patienten gesund werden – wir wollen, dass sie gesund bleiben. Wir verstehen uns als Begleiter, der Menschen ein Leben lang zur Seite steht.
 
Die Asklepios Klinik Weißenfels ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 410 Betten, 630 Mitarbeitern und liegt am südlichen Stadtrand von Weißenfels. Leipzig, Halle und Jena sind durch eine gut ausgebaute Straßeninfrastruktur schnell zu erreichen. Zudem ist unsere Klinik Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg. Die Klinik verfügt über die Schwerpunkte Allgemein-, Viszeralchirurgie und Proktologie, Gynäkologie, ein zertifiziertes Brustzentrum, Innere Medizin – Diabetologie, Geriatrie, Kardiologie, Palliativstation, Neurologie, Dermatologie, Dermatochirurgie und Allergologie, Urologie, Orthopädie-/ Unfallchirurgie, Hämatologie, internistische Onkologie, Gastroenterologie und Kinder- und Jugendmedizin.
 
Wir behandeln alle Erkrankungen der Frau mit sicheren und möglichst schonenden Verfahren. Modernste Technik und die enge Kooperation mit Chirurgie, Urologie und der Onkologischen Klinik führen zu optimalen Behandlungsergebnissen. Das Brustzentrum und die Abteilung der Senologie sind in die Abteilung der Gynäkologie eingebettet. Das Behandlungsspektrum im zertifizierten Brustzentrum erstreckt sich über die Brustkrebsvorsorge, die Therapie, die Einleitung einer Anschlussheilbehandlung und der qualifizierten Nachsorge. Weiterhin gehört zum Spektrum der Klinik die ambulante onkologische Versorgung sowie ein gynäkologisches MVZ mit einer KV-Ermächtigung.
 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Assistenzarzt Gynäkologie (w/m/d)

IHR AUFGABENGEBIET

  • Vielschichtige ärztliche Tätigkeit bei der stationären und operativen Versorgung gynäkologischer Patienten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
  • Teilnahme am Dienstsystem nach entsprechender Einarbeitung

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation
  • Begeisterung für das Fachgebiet der Gynäkologie
  • Freude an interdisziplinärem Lernen und Arbeiten
  • Sie verfügen über eine patientenorientierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Sie bringen Einsatzfreude und Teamfähigkeit mit
  • Sie denken und handeln wirtschaftlich

WIR BIETEN

  • eine abwechslungsreiche, anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hochengagiertem Team
  • individuelle, familienfreundliche Arbeitszeiten, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit
  • eine Vergütung gemäß TV-Ärzte Asklepios
  • Fort- und Weiterbildung sowie staatlich anerkannte Fachweiterbildungen
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen

KONTAKT

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Frau Dr. med. Kerstin Winkler
Chefärztin Klinik für Gynäkologie/ Zertifiziertes Brustzentrum
 
Asklepios Klinik Weißenfels
Naumburger Straße 76 – 06667 Weißenfels (Saale)
Tel.: +49 3443 40-1980
E-Mail: ke.winkler@asklepios.com
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
 
Asklepios Klinik Weißenfels
Personalabteilung
Frau Claudia Backhaus
Naumburger Str. 76
06667 Weißenfels
Tel.: +49 3443 40-1691
E-Mail: c.backhaus@asklepios.com
jobs
JETZT BEWERBEN
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich, auch von unterwegs!
 
Seite teilen:
AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN
Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie uns doch in den sozialen Netzwerken.