Logo

Dozent (w/m/d) Medizinische Fort- und Weiterbildung

  • Akademie für Ärztliche Fortbildung - Ärzteakademie
  • Hamburg
  • Berufserfahrung
  • Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
  • Training, Bildung
  • Teilzeit
Dozent (w/m/d) Medizinische Fort- und Weiterbildung, 1. Bild

ASKLEPIOS  Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

Das Asklepios Klinikum Harburg ist ein Haus der Schwerpunktversorgung für den Hamburger Süden und die Metropolregion. Von der Allgemein- bis zur Wirbelsäulenchirurgie verfügen wir über 24 spezialisierte Fachabteilungen mit insgesamt 852 Betten und 162 Plätzen in unseren Tageskliniken. Schwerpunkt unseres Klinikums ist die Versorgung von Patient:innen mit komplexen Erkrankungen. Pro Jahr versorgen mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen rund 95.000 Patient:innen.

Das Institut für Notfallmedizin ist ein bundesweit tätiges Schulungs- und Simulationszentrum für medizinisches Fachpersonal. Wir schulen und trainieren Behandlungsteams in der optimalen Abarbeitung von Notfällen und schaffen so Sicherheit für Patient:innen und Mitarbeitende. Unser Spektrum reicht von Basiskursen zur Notfallversorgung über international zertifizierte Kursformate der AHA bis hin zur hochkomplexen Full-Scale Simulation in realer, klinischer Arbeitsumgebung.

Wir suchen zum 15.01.2026 einen
Dozenten (w/m/d) für Medizinische Fort- und Weiterbildung
in Teilzeit.

DEIN AUFGABENGEBIET

  • Administrative und operative Vor- und Nachbereitung von Kursen und Trainings
  • Durchführung und Leitung von Kursen und Trainings
  • Instandhaltung des medizinischen Geräteparks und Verantwortlichkeit für Lager und Bestellwesen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Schulungsformate
  • Übernahme der Korrespondenz mit unseren Kund:innen und Partner:innen

DEIN PROFIL

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Notfallsanitäter:in
  • Langjährige Erfahrung im Bereich außer- oder innerklinischer Notfallversorgung
  • Erste Erfahrung im Bereich medizinischer Lehre, idealerweise Zertifikat als ACLS-Instructor / CRM-Instructor
  • Aufgeschlossene Persönlichkeit, Teamgeist und Organisationstalent
  • Schnelle Auffassungsgabe sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft, bundesweit Trainings durchzuführen
  • Lösungsorientierte Arbeitsweise und gutes technisches Verständnis
  • Fundierte MS Office Kenntnisse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

WIR BIETEN

  • Vielfältiges Aufgabenspektrum und Freiraum für Ihre Initiative
  • Flexible Arbeitszeiten inkl. Homeoffice zur guten Vereinbarkeit von Familie & Beruf
  • Eine attraktive Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
  • Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
  • 30 Urlaubstage        
  • KITA auf unserem Klinikgelände      
  • Betriebliche Altersvorsorge      
  • Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen  
  • Option zum Dienstrad-Leasing mit JobRAD      
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung (meinEAP)        
  • Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns        
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“      
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten

KONTAKT

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.

Herr Dr. Jochen Thiele
Ärztlicher Leiter Institut für Notfallmedizin
Tel.: 040 181886-4630
E-Mail: j.thiele@asklepios.com   

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Asklepios Klinikum Harburg
Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg

jobs
JETZT BEWERBEN
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich, auch von unterwegs!
 
AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN
Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie uns doch in den sozialen Netzwerken.