Logo

Koordinator / Chefarztsekretär (w/m/d)

  • Asklepios Fachklinikum Lübben
  • Lübben (Spreewald)
  • Voll/Teilzeit
Koordinator / Chefarztsekretär (w/m/d), 1. Bild
ASKLEPIOS  Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH am Standort Lübben einen
 
Koordinator / Chefarztsekretär (w/m/d) für die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

39 Std./wöchentlich / Teilzeit möglich

DEIN AUFGABENGEBIET

  • Aufnahmeprozesskoordinierung, Therapieplanung
  • Terminierung von Vorgesprächen (PSIA-Sprechstunde), von poststationären Gesprächen, Einbestellen der Patienten
  • Therapieplanung in Orbis
  • Mitarbeiterplanung, Koordination der Therapieanwendungen (wöchentliche Patientenpläne)
  • Strukturierung der Klinikprozesse und -abläufe
  • Entlassmanagement, poststationäre Terminvergabe
  • Administration des Klinikteams, Schnittstelle zur Personalabteilung
  • Bürotätigkeit für die Klinikleitung
  • Unterstützung Onboarding neuer Mitarbeiter / Bewerbermanagement
  • ggf. Koordination bei Veranstaltungen, Bestellwesen u. ä.
  • Kommunikation und Kontaktpflege mit Einweisern / Patienten/ Gremien (Ärztekammern, Berufsverbände, etc.)

DEIN PROFIL

  • examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA oder Schreibkraft (w/m/d)
  • Erfahrung mit Bürotätigkeiten wünschenswert
  • sehr gute Kenntnisse in Orbis, KIS und Office Anwendungen
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • administrative Erfahrung von Vorteil
  • Verständnis und Erfahrung mit psychosomatischen Patienten und Freude mit diesen zu arbeiten
  • Flexibilität, Kreativität und Bereitschaft in einer neuen Abteilung neue Abläufe zu implementieren, Belastbarkeit, Dienstleistungsorientierung, Organisationsgeschick

WIR BIETEN

  • konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms (z. B. Vergünstigungen im Fitnessstudio, EGYM-Wellpass, Jobrad)
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (Teilzeit möglich)
  • eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
  • eine betriebliche Altersvorsorge (Pflichtversicherung VBL)
  • eine freiwillige Altersvorsorge (Klinikrente)
  • eine Vergütung nach dem Haustarifvertrag der Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH. Deine individuelle Voraussetzung/Berufsgruppe wird dabei berücksichtigt.
  • ein Unterstützungsprogramm (EAP), das bei familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Sorgen aktive Hilfe und Beratung durch Experten bietet
  • individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch hochwertige Fort- und Weiterbildungen

KONTAKT

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Frau Anette Schmeling
Chefärztin Psychosomatik, FÄ Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, FÄ Psychiatrie, FÄ Anästhesie
Tel.:  +49 3546 29-200
E-Mail: a.schmeling@asklepios.com   

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH
Personalabteilung - Frau Monika Brechlin
E-Mail: m.brechlin@asklepios.com 
E-Mail: personal.brandenburg@asklepios.com
jobs
JETZT BEWERBEN
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich, auch von unterwegs!
 
AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN
Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie uns doch in den sozialen Netzwerken.