Ergotherapeut (w/m/d) für die forensische Psychiatrie
- Asklepios Fachklinikum Göttingen
- Göttingen
- Teilzeit
Ergotherapeuten (w/m/d) für die forensische Psychiatrie
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Wir sind
In der Asklepios Fachklinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Göttingen werden gegenwärtig 63 Patienten im Maßregelvollzug behandelt. In der Klinik werden neben der stationären Versorgung der Maßregelvollzugspatienten auch Aufgaben der Prognosebeurteilung und der ambulanten Nachbehandlung wahrgenommen.
Wir suchen zum 01.03.2023 in Teilzeit einen
Ergotherapeuten (w/m/d) für die forensische Psychiatrie
Wir sind
In der Asklepios Fachklinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Göttingen werden gegenwärtig 63 Patienten im Maßregelvollzug behandelt. In der Klinik werden neben der stationären Versorgung der Maßregelvollzugspatienten auch Aufgaben der Prognosebeurteilung und der ambulanten Nachbehandlung wahrgenommen.
Wir suchen zum 01.03.2023 in Teilzeit einen
Ergotherapeuten (w/m/d) für die forensische Psychiatrie
IHR AUFGABENGEBIET
- Flexibles Arbeiten im arbeitstherapeutischen Bereich (Industrielle Fertigung)
- Therapeutisches Vorgehen im Umgang mit psychisch kranken Menschen
- Gestaltung von einzel- und gruppentherapeutischen Angeboten
- Verbale und demonstrative Erläuterung der Arbeitsaufträge
- Mitarbeiten an den Arbeitsaufträgen zur Motivation und Kontrolle
- Vor- und Nacharbeiten und Kontrolle der Arbeitsaufträge
- Dokumentation der Entwicklung von behandelten Patienten
- Selbständige Aufstellung eines Behandlungsplans und Definition eines Behandlungsziels auf der Grundlage der ärztlichen Vorgaben.
IHR PROFIL
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Ergo-, Kunst- und Gestaltungstherapeuten (m/w/d)
- Ausgeglichenheit und Geduld
- Eine positive Einstellung zur Arbeit mit forensischen und psychisch kranken Menschen
- Flexible und eigenständige Arbeitsweise
- Kommunikationsfreude und empathische Fähigkeiten
- Zuverlässige und belastbare Persönlichkeiten, die Spaß am Umgang mit Menschen haben
- MS–Office Kenntnisse und ein allgemeines technisches Verständnis
- Sie zeigen Initiative und Einsatzbereitschaft
- Freude an der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Konflikt- und Organisationsfähigkeit
- Fähigkeit zur ständigen und umfassenden eigenen Fortbildung
- Sie besitzen ein sicheres Auftreten
- Flexibilität und strukturierter sowie kooperativer Arbeitsstil
- Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit
WIR BIETEN
- Eine sehr interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine umfassende Einarbeitung in die Aufgabenbereiche
- Unterstützung durch ein offenes, kollegiales und engagiertes Team
- Multiprofessionelle Zusammenarbeit
- Die Möglichkeit zur Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungen u.a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
- Eine Vergütung gem. TVöD mit Jahressonderzahlung
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Kindertagesstätte und Kantine (u.a. vegetarisch/vegan) auf dem Klinikgelände
- Kostenfreie Parkplätze und eine gute Busanbindung
- Fahrradleasing über „JobRad“
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- Asklepios-Card mit vielfältigen Vergünstigungen runden das Angebot ab
KONTAKT
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Frau Christin Ackermann
Chefarztsekretärin Forensik
Tel.: +49 (551) 402 2101
E-Mail: c.ackermann@asklepios.com
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Asklepios Fachklinikum Göttingen
Personalabteilung
Frau Tanja Riechel
Rosdorfer Weg 70
37081 Göttingen
E-Mail: bewerbung.got@asklepios.com
Frau Christin Ackermann
Chefarztsekretärin Forensik
Tel.: +49 (551) 402 2101
E-Mail: c.ackermann@asklepios.com
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Asklepios Fachklinikum Göttingen
Personalabteilung
Frau Tanja Riechel
Rosdorfer Weg 70
37081 Göttingen
E-Mail: bewerbung.got@asklepios.com
JETZT BEWERBEN
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich, auch von unterwegs!