Logo

Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie für die PIA Vetschau und das StäB-Team Cottbus

  • Asklepios Fachklinikum Lübben
  • Lübben (Spreewald)
  • Voll/Teilzeit
Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie für die PIA Vetschau und das StäB-Team Cottbus, 1. Bild
ASKLEPIOS  Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
 
Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH für den Standort Lübben einen
 
Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie für die PIA Vetschau und das StäB-Team Cottbus
 
mit 40 Std./wöchentlich/Teilzeit möglich

 

DEIN AUFGABENGEBIET

  • Ihr Arbeitsort wird mit 20 h/Woche in der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) Vetschau und mit 20 h/Woche im StäB-Team Cottbus sein
  • medizinische und psychotherapeutische Aufnahme und Versorgung der Patienten, Diagnostik, Planung der Therapie mit der dazugehörigen Dokumentation und Entlass-Management
  • Ideen zur konzeptionellen Weiterentwicklung der stationsäquivalenten Behandlung in der Erwachsenenpsychiatrie
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären und außerklinischen Zusammenarbeit
  • Kontakt mit den Patienten (m/w/d) in der häuslichen Umgebung
  • Zusammenarbeit und Kooperation im (mobilen) multiprofessionellen Team
  • Beratung von Patient:innen und Angehörigen, Zusammenarbeit mit Ämtern und komplementären Einrichtungen

DEIN PROFIL

  • abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation
  • Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
  • gute deutsche Sprachkenntnisse sind Voraussetzung
  • Erfahrungen in der Behandlung von psychisch erkrankten Menschen unter Einbezug des sozialen Umfeldes
  • selbständiger und verantwortungsbewusster Arbeitsstil
  • Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern
  • Besitz eines gültigen PKW-Führerscheins

 

WIR BIETEN

    • konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
    • betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms  (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio, EGYM Wellpass)
    • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
    • Jobrad
    • hohe Qualitätsstandards
    • eine leistungsgerechte Vergütung, die auf dem mit dem Marburger Bund vereinbarten Tarifvertrag beruht
    • eine betriebliche Altersvorsorge (Pflichtversicherung VBL) und die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung
    • eine freiwillige Altersvorsorge (Klinikrente)
    • ein Unterstützungsprogramm (EAP), das bei familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Sorgen aktive Hilfe und Beratung durch Experten bietet
    • externe Supervisionen

KONTAKT

Bei Fragen steht Ihnen gern zur Verfügung:
Herr Dr. Bertrand Janota, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie
E-Mail: b.janota@asklepios.com oder Tel. +49 3546 29-200.
 
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Stellenportal www.asklepios.com/luebben
 
Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH
Personalabteilung - Frau Monika Brechlin
E-Mail: m.brechlin@asklepios.com
E-Mail: personal.brandenburg@asklepios.com
jobs
JETZT BEWERBEN
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich, auch von unterwegs!
 
AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN
Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie uns doch in den sozialen Netzwerken.