Medizin- oder Pflegepädagoge / Lehrkraft (w/m/d)
Mit über 170 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern zählt Asklepios zu den größten privaten Klinikbetreibern in Deutschland. Der Kern unserer Unternehmensphilosophie: Es reicht uns nicht, wenn unsere Patienten gesund werden – wir wollen, dass sie gesund bleiben. Wir verstehen uns als Begleiter, der Menschen ein Leben lang zur Seite steht.
Das Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Sachsen widmet sich der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pflegekräften. Derzeit werden im Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Sachsen ca. 90 Auszubildende zu Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. zu Pflegefachkräften an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Pflegeberufe ausgebildet. Seit 01.09.2020 wird die Ausbildung im Rahmen des Pflegeberufereformgesetzes angeboten. Jährlich sollen am Standort Neustadt/Sachsen 50 Auszubildende in die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann starten. Weiterhin sollen mit Schuljahresbeginn 2022 an der beantragten Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe jährlich 26 Auszubildende in der Krankenpflegehilfe ausgebildet werden.
Ein weiteres Angebot des Bildungszentrums besteht in der Fort- und Weiterbildung von Pflegekräften. Neben der Weiterbildung „Praxisanleitung“ werden auch verschiedene Fortbildungsveranstaltungen zur pädagogischen Fortbildung von Praxisanleitenden angeboten
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Medizin- oder Pflegepädagoge / Lehrkraft (w/m/d)
Das Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Sachsen widmet sich der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pflegekräften. Derzeit werden im Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Sachsen ca. 90 Auszubildende zu Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. zu Pflegefachkräften an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Pflegeberufe ausgebildet. Seit 01.09.2020 wird die Ausbildung im Rahmen des Pflegeberufereformgesetzes angeboten. Jährlich sollen am Standort Neustadt/Sachsen 50 Auszubildende in die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann starten. Weiterhin sollen mit Schuljahresbeginn 2022 an der beantragten Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe jährlich 26 Auszubildende in der Krankenpflegehilfe ausgebildet werden.
Ein weiteres Angebot des Bildungszentrums besteht in der Fort- und Weiterbildung von Pflegekräften. Neben der Weiterbildung „Praxisanleitung“ werden auch verschiedene Fortbildungsveranstaltungen zur pädagogischen Fortbildung von Praxisanleitenden angeboten
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Medizin- oder Pflegepädagoge / Lehrkraft (w/m/d)
IHR AUFGABENGEBIET
Als Lehrkraft sind Sie zuständig für die eigenverantwortliche Durchführung von theoretischem und fachpraktischem Unterricht in den Ausbildungsrichtungen Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachfrau/-mann sowie Krankenpflegehilfe auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Zu Ihren Aufgaben gehören insoweit auch die Vorbereitung, Durchführung, Bewertung und Protokollierung der staatlichen Prüfungen sowie die Förderung der Fach-, Handlungs-, Sozial- und Methodenkompetenz der Auszubildenden. Sie begleiten die Entwicklung der Auszubildenden eng und vertrauensvoll und erfassen Leistungsfortschritte und Problemlagen unter Beachtung aller rechtlichen Vorgaben. Sie wirken an der Erstellung von Lernzielkatalogen, Lehrplänen, kursbezogenen Stundenplänen und Konzeptionen mit. Sie beraten und unterstützen die Praxisanleiter/innen bei der Planung und Durchführung der Anleitungen in den praktischen Ausbildungsbereichen und wirken bei der Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen mit. Ebenso ist nach entsprechender Einarbeitung auch die Übernahme einer Klassenleitung möglich.
IHR PROFIL
- Berufserfahrung im Fachbereich Pflege
- pädagogische Qualifikation: Pflegepädagogik, Medizinpädagogik (B.A. / M.A.) – oder begonnenes Studium auf Master-Niveau
- gute Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Integrität
WIR BIETEN
- Unterstützung bei beruflicher Weiterentwicklung und Studium
- Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe
- Ein kollegiales und anregendes Arbeitsklima, in dem strukturiertes Arbeiten ebenso wie Kreativität und Eigeninitiative gefördert werden
- Ansprechendes Einarbeitungskonzept
- Lehren und Lernen mit modernen Medien in moderner Umgebung und im Skills Lab
- Sie haben die Möglichkeit, eigene Ideen bei der Gestaltung eines neuen Schulstandortes einzubringen und umzusetzen
- enge Zusammenarbeit mit den Asklepios Kliniken Hohwald, Sebnitz und Radeberg sowie mit unseren Kooperationspartnern
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- Vergütung entsprechend der Qualifikation angelehnt an TVöD
KONTAKT
Für Rückfragen stehen wir ihnen gern zur Verfügung
Frau Dörthe Kohla
Leiterin Bildungszentrum
AKG Klinik Hohwald GmbH
Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Sachsen
Dr.-Bernhard-Thieme-Straße 6 – 01844 Neustadt in Sachsen
Tel.: +49 3596 55898-10
E-Mail: d.kohla@asklepios.com
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Asklepios Orthopädische Klinik Hohwald
Personalabteilung
Hohwaldstraße 40
01844 Neustadt in Sachsen
Frau Dörthe Kohla
Leiterin Bildungszentrum
AKG Klinik Hohwald GmbH
Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Sachsen
Dr.-Bernhard-Thieme-Straße 6 – 01844 Neustadt in Sachsen
Tel.: +49 3596 55898-10
E-Mail: d.kohla@asklepios.com
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Asklepios Orthopädische Klinik Hohwald
Personalabteilung
Hohwaldstraße 40
01844 Neustadt in Sachsen
JETZT BEWERBEN
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich, auch von unterwegs!