Logo

Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

  • Asklepios Fachklinikum Brandenburg
  • Brandenburg an der Havel
  • Voll/Teilzeit
Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, 1. Bild
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH für den Standort Brandenburg an der Havel eine
 

Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie 

mit 39 Std./wöchentlich / Teilzeit möglich

DEIN AUFGABENGEBIET

  • fachliche Anleitung, Kontrolle und motivierende Führung der Mitarbeiter bei Abwesenheit der Stationsleitung
  • Verantwortung für die Planung, Steuerung und Koordination des Personaleinsatzes und der Prozesse bei Abwesenheit der Stationsleitung
  • kompetente Sicherstellung der Pflegequalität mit Blick auf gesetzliche, fachliche und wirtschaftliche Aspekte, Umsetzung moderner Pflegekonzepte
  • enge Zusammenarbeit mit der Stationsleitung

DEIN PROFIL

  • exam. Pflegefachkraft, z. B. Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenpfleger oder Pflegefachmann (w/m/d) mit Weiterbildung zur Leitung einer Station oder Bereitschaft diese Weiterbildung zu absolvieren
  • hohe soziale Kompetenzen, wie: Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Eigeninitiative
  • Bewältigung von Krisensituationen
  • Organisationstalent
  • Fähigkeit zur empathischen, situativen Mitarbeiterführung
  • mehrjährige Berufserfahrung, Erfahrung in der Psychiatrie wünschenswert
  • gute EDV-Kenntnisse zur Verwendung im Krankenhausinformationssystem

WIR BIETEN

  • konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio, EGYM-Wellpass, Jobrad)
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (Teilzeit möglich)
  • eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
  • eine betriebliche Altersvorsorge (Pflichtversicherung VBL)
  • eine freiwillige Altersvorsorge (Klinikrente)
  • eine Vergütung nach dem Haustarifvertrag der Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Voraussetzungen
  • ein Unterstützungsprogramm (EAP), das bei familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Sorgen aktive Hilfe und Beratung durch Experten bietet
  • individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch hochwertige Fort- und Weiterbildungen
  • einen Mitarbeiter Concierge-Service (Einkäufe, Pakete annehmen etc.)

KONTAKT

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Frau Angela Tiedemann
Pflegedienstleitung
Tel.: +49 3381 78-1847
E-Mail: a.tiedemann@asklepios.com

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Stellenportal www.asklepios.com/brandenburg

Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH
Personalabteilung - Frau Monika Brechlin
E-Mail: m.brechlin@asklepios.com
E-Mail: personal.brandenburg@asklepios.com

Redaktionell empfohlener externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Asklepios Kliniken hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.
jobs
JETZT BEWERBEN
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich, auch von unterwegs!
 
AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN
Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie uns doch in den sozialen Netzwerken.